Was ist die Art der geschlossenen Sitzung?
„Huis Clos“ wurde Ende 1943 geschrieben und ist ein einaktiges Stück von Jean-Paul Sartre.

Es wurde 1944 in Paris zum ersten Mal aufgeführt.
Das Genre von
Huis Clos ,
das Theater, ist eines der großen Lieblingsgenres vieler Leser, aber das Genre, das uns der Autor dieses Werks zum Lesen gibt, ist ziemlich einzigartig, da es über die zuvor auferlegten Codes hinausgeht.
Aber alle Epochen haben ihre Aufstände!
Das Theatergenre, das Genre von Huis Clos
Die Einzigartigkeit des
Theatergenres liegt darin, dass der Autor sich ausschließlich durch die Worte seines Volkes ausdrückt. Er kann daher nicht direkt in den Dialog eingreifen ... Es gibt natürlich Ausnahmen und viele Werke beweisen das Gegenteil, aber nur die Charaktere sollen Träger dieses Geheimnisses sein ...
Die Beschreibungen der einzelnen Charaktere können dank der sogenannten Regieanweisungen erfolgen,
aber auch dank der Hinweise, die uns in bestimmten Dialogen gegeben werden können; Wir haben also Informationen über Charakter oder Körperbau.
Für den Dramatiker ist es wichtig, die Regeln des Theatergenres, aber auch die Bestimmung des aufzuführenden Textes zu berücksichtigen!
Die große Besonderheit des Textes von Jean-Paul Sartre besteht darin, dass er Teil einer ganz besonderen Strömung ist, nämlich des Existentialismus.
Es ist eine bedeutende Bewegung seiner Zeit, des 20. Jahrhunderts, und stellt den Zuschauer und den Leser vor die großen Themen ihrer Zeit.
Das Genre von
Huis Clos
und insbesondere die
literarische Bewegung , die dieses Werk repräsentiert, stellen den Menschen seinen Dämonen, seinen Fragen, seinen Zweifeln, seinen Fehlern gegenüber ... Der Schauspieler wird dann zur Inkarnation eines Bösen, das es tun muss analysiert, hinterfragt, verstanden werden.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, wissen Sie, dass der Autor in seinem
berühmtesten Stück drei Charaktere vorstellt, die nach ihrem Tod das Urteil anderer erleiden und die Hölle erleiden.
Denken Sie daran: „Die Hölle ist die andere.“ Aber wer sind diese „Anderen“ wirklich?
Huis-Clos
-Genre
so beliebt?
Das Genre „
Huis Clos“ wird sehr geschätzt, weil es den Menschen ermöglicht, sich selbst zu entdecken, sich selbst und anderen durch Lachen und Tränen zu konfrontieren.
Es bietet einen Moment, in dem man über sich selbst hinauswächst; Es ist ein Ventil, ein Enthemmer!
Ja, das Theatergenre ist ein literarisches Genre, das es uns ermöglicht, alle Zuschauer
jeden Alters und unabhängig vom Profil anzusprechen. Aus diesem Grund ist es nach Fabeln und Gedichten zum wesentlichen Mittel des Erzählens, aber auch des Ausstellens geworden.
Wenn sich das Stück von Jean-Paul Sartre einem eher dramatischen Satz zuwendet, dürfen wir nicht vergessen, dass der Autor ursprünglich einen lustigen Text daraus machen wollte ...
Wo kann man dieses Stück sehen?
Dieses Sartre-Stück wurde seit seiner Uraufführung im Jahr 1944 in vielen Theatern aufgeführt. Im Jahr 2023 können Sie es jedoch in unserem Veranstaltungsort, im
Laurette Théâtre . Die Aufführung findet im Herzen von Paris statt, Regie führt Karine Kadi.
Die Hauptfiguren Garcin, Inès und Estelle werden von Sébastien Barrio, Karine Battaglia und Laurence Meini gespielt.
Was auch immer Ihr Zeitplan und Ihre Hindernisse sind, Sie können einen Moment finden, um sich mit Periodenfragen auseinanderzusetzen, die Ihnen vielleicht schon jetzt sehr vertraut sind.
Huis Clos wird bis zum 21. Mai jeden Freitag um 21 Uhr und jeden Sonntag um 18 Uhr gespielt.
Um das Genre von „
Huis Clos“ besser zu verstehen und
dieses Stück zu sehen oder noch einmal anzusehen, öffnet Ihnen unser Laurette Theater seine Türen für diese Aufführung, aber auch für alle anderen, die in seinem Programm geplant sind!



