Mythen in der Therapie
In der scheinbaren Ruhe der Therapiepraxis eines ungewöhnlichen Psychiaters finden Sitzungen mit einer Reihe ungewöhnlicher Patienten statt. ChatGPT, der Kleine Prinz, Jeanne d’Arc und Batmans Tante auf der Couch …
Dauer: 1h15
Autor(en): Lila Thiry, Félix Pinet, Inès Gauthier, Andréa Landrieu, Paul Mettetal
Regie: Lila Thiry, Félix Pinet, Inès Gauthier, Andréa Landrieu, Paul Mettetal
Mit: Lila Thiry, Félix Pinet, Inès Gauthier, Andréa Landrieu, Paul Mettetal
LAURETTE THEATRE PARIS, 36 rue Bichat, 75010 Paris
IMPROVISATION – KOMÖDIE – HUMOR
LAURETTE THEATRE PARIS – IMPRO – KOMÖDIE – HUMOR
Über die Show:
Als Erster spricht ChatGPT, eine künstliche Intelligenz mitten im Burnout, die rund um die Uhr mit absurden Anfragen überfordert ist. Er träumt von einem einfachen Leben.
Dann kommt Batmans Tante, die völlig überwältigt ist von ihrem Neffen, der sich bei jedem Familienessen in den dunklen Ritter verwandelt.
Dann kommt Jeanne d’Arc, in voller Gruppenmeditation … mit ihren Stimmen. Sie alle wollen befehlen, niemand will zuhören.
Schließlich entdeckt der kleine Prinz, der sich gerade in Paris niedergelassen hat, das Leben auf der Erde durch die Augen eines Kindes. Er erzählt von seinen ersten Erlebnissen.
Im Verlauf der Sitzungen kommt es zu einigen unerwarteten Unterbrechungen, die die fragile Ordnung im Büro stören …
Eine absurde und schwarze Komödie, die emblematische Figuren aus Kultur, Fiktion und Geschichte auf der Couch vorführt.
IN PARIS AUSGEHEN
THEATERSTADT PARIS / KOSTENLOSE STELLUNG
PREISE (ohne Ticketmiete)
Normal: 18€
Reduziert* : 13€
Es gilt der Preis an der Theaterkasse. Direkt am Schalter wird kein „Web- oder Netzwerk-Promo“-Tarif angeboten. Eventuell organisierte Ermäßigungen und Sonderaktionen werden über die Presse und/oder Plakate bekannt gegeben. Es bleibt daher den Zuschauern überlassen, die das Angebot nutzen möchten, um zu kaufen, wann das Angebot direkt bei den betreffenden Netzwerken und Verkaufsstellen verfügbar ist.
*Ermäßigter Preis (am Schalter zu begründen): Student, Jugendliche unter 25, Arbeitslose, RMIste/RSA, PMR**, über 65 Jahre, Seniorenkarte, Unterhaltungsurlaubskarte, zeitweilig Beschäftigte in der Unterhaltungsbranche, schwangere Frau, Veteran, unter 12 Jahren, FNCTA (Amateurtheater), Student am Konservatorium, professioneller Theaterstudent (La School, Simon, Florent, Perimony usw.), Karte für große Familien, öffentliche Mitgliedskarte (alt) Karte aus).
Kein freier Eintritt für Kinder, unabhängig vom Alter.
Bitte beachten Sie: Personen mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, uns telefonisch unter 09 84 14 12 12 , um den Zugang zum Zimmer zu gewährleisten und zu erleichtern.
Zielgruppe: breites Publikum
Sprache: auf Französisch
In der Saison / Pariser Theater
Jahr: 2025
Auftritte:
Jeden
Freitag um
19 Uhr vom 3. Oktober bis 19. Dezember 2025.